Windchill PDM Essentials
► Hier kostenlose Infos zu Windchill PDM Essentials anfordern
Vereinfachtes Produktdatenmanagement (PDM), das sich im Handumdrehen implementieren lässt
In Organisationen ohne Basisfunktionen für das CAD-Datenmanagement können die Zusammenarbeit und Produktivität leiden. Windchill PDM Essentials versetzt Organisationen in die Lage, ihre Produktinhalte so zu organisieren und zu verwalten, dass sie die Wiederverwendung von Konstruktionen verbessern, den Zugang zu Produktinformationen auf mehr Rollen ausdehnen und die Kontrolle von Konstruktionsversionen und Freigabeprozesse sicherstellen können.
Auf Grundlage der in der Produktion bewährten PLM-Software von PTC bietet Windchill PDM Essentials ein benutzerfreundliches Angebot, das sich schnell implementieren lässt und eine sichere Rentabilität liefert. Durch die Verwaltung von Produktdaten aus Creo und vielen weiteren CAD Systemen sorgt Windchill PDM Essentials für Datenintegrität und ermöglicht Concurrent Engineering.
Windchill PDM Essentials ist speziell auf die Bedürfnisse von kleineren Teams und Unternehmen ausgelegt. Dies ist auch die richtige Grundlage für weitere Funktionen, welche in einem wachsenden Unternehmen eventuell benötigt werden.
► Windchill PDM Essentials Flyer
► Windchill PDM Essentials Beschreibung
Funktionen und Vorteile
- Konfigurations- und Installations-Assistenten beschleunigen und vereinfachen die Verteilung enorm; somit haben die Kunden bei erheblich niedrigeren Kosten in wesentlich kürzerer Zeit in einen noch größeren Nutzen.
- Zentralisierte Datenablage und Revisionskontrolle von CAD Modellen und deren Strukturen und Beziehungen (Creo, Inventor, Solidworks, AutoCAD, Creo Elements/Direct, Pro/ENGINEER und Mathcad).
- Effizientes Verwalten von Office Dokumenten wie Textdateien und Kalkulationstabellen durch Kontrollieren der Änderungen mit Funktionen für das Ein- und Auschecken.
- Leistungsfähige Suchfunktionen und leichtes Umbenennen und Kopieren bestehender Entwürfe für rasche Suche nach Produktinformationen und vermehrte Wiederverwendung von Konstruktionen.
- Automatisches Veröffentlichen und Planen von Visualisierungs-Objekten und anderen Formaten wie pdf-s und Miniaturansichten.
- Eingebettete Markierungs- und 3D Anzeige-Funktionen, mit denen auch Benutzer ohne CAD Programm Entwürfe messen, schneiden, visualisieren und mit Markierungen versehen können.
- Kontrolle über den Lebenszyklus-Status, wenn Produktelemente von verschiedenen Rollen angezeigt, verwendet und aktualisiert werden können. Dadurch wird sichergestellt, dass Bereiche wie Einkauf und Fertigung nur auf die Elemente die freigegeben sind zugreifen können.