Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Mathcad
Nachfolgend die Faktoren sowie eine eher konservative Beispielrechnung die wir Ihnen gerne auch mit Ihren Anforderungen und Aufgabenstellungen für Ihr Unternehmen erarbeiten!
Der Return on Investment ist meist innerhab von ca 3 Monaten erreicht!
Unternehmen in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Bio und Pharma, sowie Chemie und Petrol-Chemie und anderen technischen Disziplinen verwenden PTC Mathcad von Konstruktion, Simulation und Berechnungen bis hin zur Verifizierung und Validierung.
Der entscheidende Faktor bei dieser ROI-Schätzung ist der Produktivitätsgewinn als direkter Faktor. Meist höhere Einsparungen, die jedoch schlechter zu quantifizieren sind, werden durch die Vermeidung von Fehlern, die einfache Wiederverwendbarkeit und die leichte Editierbarkeit erreicht.
Anwender die mit einem papier- oder tabellenbasierten Ansatz arbeiten, verbringen einen großen Teil ihrer Zeit (erfahrungsgemäß 15 bis 25 Prozent) mit der Bearbeitung von Daten.
PTC Mathcad dient, gemeinsam mit Text und Zeichnungen, als Beleg in Dokumentform. Die Lösung enthält Berechnungsinformationen zu Bereichen wie FEA, CFD und Risikoanalysen. Die Möglichkeit, Daten, Formeln, Berechnungen und Konstruktionsabsicht in einem transparenten Format zu dokumentieren, ist ein großer Vorteil, wenn es darum geht diese nachzuvollziehen, auch wen Sie von einem anderen Anwender erstellt wurden.
Die Frage der Wirtschaftlichkeit von Mathcad ist leicht zu beantworten.
Zunächst gilt es den Zeitaufwand für die Berechnungen pro Monat zu ermitteln.
Einfache Beispielrechnung (konservativ):
Angenommener Stundensatz für die Kalkulation: 50 €
Zeitaufwand für Berechnungen pro Woche bisher 4 h
Zeitersparnis durch die Verwendung von Mathcad 1 h
Ergibt eingesparte Kosten pro Monat von 200 €
Ergibt eine Einsparung pro Jahr von 2400 €
Investition in Mathcad Einzelplatz-Lizenz 688 €
Investition / eingesparte Kosten ergibt ROI 3,44 Monate
Der Kauf rechnet sich also selbst mit dieser sehr konservativen Betrachtung bereits nach ca. einem halben Jahr.
Fazit: Selbst bei einer Zeitersparnis von nur 1 h pro Woche amortisiert sich Mathcad nach ca. 3 Monaten.
Selbst wenn Mathcad nur wenig genutzt wird, ist der Nutzen enorm, da Berechnungen für Mitarbeiter oder weitere Personen leicht zu verstehen und zu überprüfen sind.
Return on Investment von Mathcad Prime
► Der Return on Investment beträgt etwa 3 Monate
► Die pdf-Datei der Berechnung in einem Mathcad Prime Arbeitsblatt
Buchtipp "Leitfaden für Skizzen"
Für MCG-Service GmbH Kunden kostenlos, wir erstatten Ihnen die anfallenden Versandkosten!
-
Aktion für die PTC Creo und Mathcad Pakete - bis 30.03.2023
Beim Kauf von 2 Paketen erhalten Sie die 2. Lizenz zum halben Preis, bei einer Mindestlaufzeit ab 1 Jahr. Letztmalige Möglichkeit nutzen um vergünstigte Doppelpacks zu erwerben deren Vergünstigung in den Verlängerungsjahren erhalten bleibt!
-
Creo Parametric 9.0 ist jetzt verfügbar!
Unter der Rubrik Downloads ist die 30-Tage Tryout Version 9 nun verfügbar
► mehr ...
-
Mathcad Prime 8.0 ist jetzt verfügbar!
Unter der Rubrik Downloads ist die 30-Tage Testversion nun verfügbar!
Mit vielen Verbesserungen
► mehr ....
-
Power UP - PTC Creo mit den neuen Design Paketen
Starten Sie durch mit den neuen Creo Design Paketen als Subscription Lizenz. - sparen Sie durch Umstellung Ihrer alten Lizenz auf Mietlizenz.
-
Lizenz mieten statt kaufen
Jetzt auch ¼, ½ oder ganzjährig mieten statt kaufen, PTC Subscription Lizenz
► mehr ...